Bach Bibliography
Search Result

The keys being searched are:
Author : Dadelsen, Georg von
Max number of results shown : 300
Display author field : OFF
Output sorted : by Title (table)
Your search has generated the following results ...
TypeListTitle [further info]SeriesVolNoYearPagesStatus
[]
1. Alfred Dürr zum 70. Geburtstag. MKirche 59 1 Jan-Feb 1989 48-49
2. Alfred Dürr zum 85. Geburtstag. MtblNBG 52 Sommer 2003 24
3. Alte Musik in neuer Zeit. [ce]Dadelsen 1983 168-172
4. Alte Musik in neuer Zeit. NZsfM(2) 140 2 Mar-Apr 1979 118-120
5. Alter Stil und alte Techniken in der Musik des 19. Jahrhunderts. diss. 1951 138p
6. Anmerkungen zu Bachs Leipziger Jahren. [fs]Ruhnke65 1986 68-82
7. Anmerkungen zu Bachs Parodieverfahren. [fs]Dürr65 1983 52-57
8. Aufführungspraxis und originales Klangbild. Die Bach-Ausgabe der Archiv-Produktion. [ce]Dadelsen 1983 125-129; 232
9. Aufführungspraxis und originales Klangbild - Die Bach-Ausgabe der Archiv-Produktion der DGG. Universitas 31 1976 1289-1295
10. Bach as 'conservator' vs. Bach as 'pathbreaker'. [cr]NewYork1961 2 1962 131
11. Bach, der Violinist: Anmerkungen zu den Soli für Violine und für Violoncello. BeitrBachF 9-10 1991 70-76
12. Bachforschung in Tübingen. [ce]Dadelsen 1983 159-167; 234
13. Bachforschung in Tübingen TübingerBl 66 1979 50-56
14. Bach - Händel - Telemann. [ce]Dadelsen 1983 194-199
15. Bach (Johann Sebastian). DictionnaireDLM 1 1970 47-58
16. Bach Kenkyu no arata na Kadai. BachZenshu 14 Dec 1995 26-37
17. Bach Kenkyu no arata na Kadai. OngakuGeijutsu 51 6 1993 54-66
18. Bach no Seikatsu isshukan. Geijutsugakukenkyu_Meijigakuin 3 Mar 1993 35-40
19. Bach no Seikatsu Isshukan. BachZenshu 1 Apr 1996 36-44
20. Bach-Probleme. [cr]NewYork1961 1 1961 236-249
21. Bach-Probleme. [ce]Dadelsen 1983 41-54; 227-229
22. Bachs Gambensonaten und die c-Moll-Suite für Violoncello solo. [ce]Polyphonie 1996 30-31
23. Bachs h-Moll-Messe. 1977 22p
24. Bachs h-Moll-Messe. [ce]Dadelsen 1983 139-143
25. Bachs Kantate 21 'Ich hatte viel Bekümmernis'. DBachfest 44 [Heidelberg] 1969 78f
26. Bachs Kantate 77. [ce]Dadelsen 1983 185-193
27. Bachs Kantate 77 'Du sollt Gott, deinen Herren, lieben'. SommerAkadJSBach 1980 91-98
28. Bach's Leipzig Years. MiscelMcol 15 1988 21-29
29. Bachs Söhne und Schüler. [ce]Dadelsen 1983 130-138
30. Bachs Werke im Originaltext. Aufgaben und Erkenntnisse der 'Neuen Bach-Ausgabe'. NZürcherZ 63 16-17 Mar 1985 66
31. Bachs Werke im Originaltext. Aufgaben und Erkenntnisse der Neuen Bach-Ausgabe. [ce]NBADok 2007 11-16
32. Bach und die katholische Kirchenmusik. [gs]Beck 1982 81-85
33. Bach und die Katholische Kirchenmusik. [ce]Dadelsen 1983 200-203; 235-236
34. Beiträge zur Chronologie der Werke Johann Sebastian Bachs. TübingerBachSt 4-5 1958 176p
35. Bemerkungen zu Bachs Cembalokonzerten. [cr]Leipzig1985 1988 237-240
36. Bemerkungen zur Handschrift Johann Sebastian Bachs, seiner Familie und seines Kreises. TübingerBachSt 1 1957 44p
37. Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll ... ; BWV 903 / Joh. Seb. Bach. 1970 iv, 15p
38. Das Autograph. Entstehung und Überlieferung. [ce]SeiSolo 1991 38-50
39. De confusione articulandi. [ce]Dadelsen 1983 173-177; 235
40. De confusione articulandi. [fs]Hüschen65 1980 71-75
41. Die Crux der Nebensache - Editorische und praktische Bemerkungen zu Bachs Artikulation. BachJb 64 1978 95-112
42. Die Crux der Nebensache - Editorische und praktische Bemerkungen zu Bachs Artikulation. [ce]Dadelsen 1983 144-158; 233
43. Die 'Fassung letzter Hand' in der Musik. [ce]Dadelsen 1983 55-67; 229-230
44. Die 'Fassung letzter Hand' in der Musik. ActaMcol 33 1 Jan-Mar 1961 1-14
45. Die Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach (1722 und 1725) / Johann Sebastian Bach. NBA 5 4 1957 xi (6p facs), 138p
46. Die Söhne und die Schüler. [ce]JSBZeitLebenWirken 1976 145-156
47. Dr. DMus h. c. Alfred Dürr zum 80. Geburtstag. MtblNBG 42 Jun 1998 7-8
48. Editionsrichtlinien musikalischer Denkmäler und Gesamtausgaben. MwArb 22 1967 143p
49. Editionsrichtlinien musikalischer Denkmäler und Gesamtausgaben. Vorwort. [ce]Dadelsen 1983 95-104; 232
50. Eine unbekannte Messen-Bearbeitung Bachs. [ce]Dadelsen 1983 68-74; 230
51. Eine unbekannte Messen-Bearbeitung Bachs. [fs]Fellerer60 1962 88-94
52. Eine Woche in Bachs Leben - oder: Praktizierte Utopie. [fs]Schmalzriedt60 2001 93-103
53. Einführung in die Kantate BWV 146. SommerAkadJSBach Vort 2 1979 21-26
54. Einführung in die Kantate BWV 34. SommerAkadJSBach Vort 2 1979 27-32
55. Elbe Kahan no Hercules. Bach no Sezoku Kantata ni okeru Shinwa to Guui. BachZenshu 6 Apr 1998 36-47
56. 'Es gibt keine schlechte Musik, es gibt nur schlechte Interpreten'. [ce]Dadelsen 1983 178-184; 235
57. 'Es gibt keine schlechte Musik, es gibt nur schlechte Interpreten'. [gs]Henle 1980 125-132
58. Exkurs über die h-Moll-Messe. WegeDerF 170 1970 334-352
59. Fantasien, Präludien und Fugen / Joh. Seb. Bach. 1970 143p
60. Festschrift Walter Gerstenberg zum 60. Geburtstag. [fs]Gerstenberg60 1964 175p
61. Friedrich Smends Ausgabe der h-moll-Messe von J. S. Bach. Mf 12 3 Jul-Sep 1959 315-334
62. Friedrich Smends Ausgabe der h-moll-Messe von J. S. Bach. [ce]Dadelsen 1983 18-40; 225-227
63. Friedrich Smend's Edition of the B-minor Mass by J. S. Bach. Bach 20 2 Summer 1989 49-74
64. Friedrich Smend's Edition of the B-minor Mass by J. S. Bach. [cr]Belfast2007 2 2007 404-424
65. Friedrich Smend's Edition of the B-minor Mass by J. S. Bach. [ce]BaroqueComposers 2011 307-327
66. Gespräch mit Helmuth Rilling (Bachinterpretation). OMzs 40 5 1985 237-243
67. 'Herkules an der Elbe ...' BachTage_Berlin 1983 94-99
68. Herkules an der Elbe. Mythologie und Allegorie in Bachs weltlichen Kantaten. [ce]Dadelsen 1983 212-221
69. 'Herkules an der Elbe...': Mythologie und Allegorie in Bachs weltlichen Kantaten (1982). JbStaatInstMf 1999 1999 67-76
70. His Sons and his Pupils. [ce]JSBLifeTimesInfluence 1977 145-158
71. In memoriam Paul Kast. MtblNBG 50 Sommer 2002 28-29
72. Inventionen und Sinfonien / Johann Sebastian Bach. NBA 5 3 1970 xi (5), 81p
73. Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie V · Band 3. Inventionen und Sinfonien. Kritischer Bericht. NBA 5 3 2007 115p
74. Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe Sämtlicher Werke. Serie V · Band 4. Die Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach. Kritischer Bericht. NBA 5 4 1957 124p
75. J. S. Bach - Händel - Telemann. Musica 35 1 Jan-Feb 1981 29-32
76. J. S. Bach - Händel - Telemann. Universitas 36 1981 1055-1063
77. Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725. HausM 24 1960 56-60
78. Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach ; 1725. 1959 xv, 127p
79. 'Kunst und Leben'. Bemerkungen zum 'Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 1725'. [ce]Polyphonie 1996 61-66
80. Messe h-Moll. Bachfest 53 [Marburg] 1978 102-107
81. Messe h-moll BWV 232. SommerAkadJSBach Vort 2 1979 33-53
82. Methoden chronologischer Forschung. [p]IWC_Göttingen Mar 1998
83. Methodische Bemerkungen zur Echtheitskritik. [ce]Dadelsen 1983 120-124; 232
84. Methodische Bemerkungen zur Echtheitskritik. [fs]Fellerer70 1973 78-82
85. Musica aktuell. Zum 50. Notenband der Neuen Bach-Ausgabe. Musica 33 1 Jan-Feb 1979 40
86. Musik in Böhmen. Bach und die Tschechoslowakei. [fs]Komma75 1989 53-63
87. Mystik, Rausch und Ekstase als Späterscheinungen der Kunstmusik. [fs]Becker60 1982 455-463
88. Mystik, Rausch und Ekstase als Späterscheinungen der Kunstmusik. [ce]Dadelsen 1983 204-211; 236
89. Neues zu Bach. Bach-Jahrbuch 1980... Hrsg. von Hans-Joachim Schulze und Christoph Wolff. - Berlin: Evang. Verl.-Anst., 1981. Musica 37 2 Mar-Apr 1983 180-181
90. Nochmals zum Problem der Bachbildnisse. Mf 11 2 1958 219-221
91. Notation und abendländische Mehrstimmigkeit. [fs]Just60 1991 267-271
92. Originale Daten auf den Handschriften J. S. Bachs. [ce]Dadelsen 1983 75-79; 230-231
93. Originale Daten auf den Handschriften J. S. Bachs. [gs]Albrecht 1962 116-120
94. Robert Schumann und die Musik Bachs. AfMw 14 1 1957 46-59
95. Robert Schumann und die Musik Bachs. [ce]Dadelsen 1983 9-17; 222-225
96. Ses manuscrits: clefs d'un itinéraire musical. [ce]Jean-SebastienBach 1963 155-188
97. Suiten, Sonaten, Capriccios und Variationen / Joh. Seb. Bach. 1975 vii, 135p
98. Telemann und die sogenannte Barockmusik. [ce]Dadelsen 1983 105-113; 232
99. Telemann und die sogenannte Barockmusik. [fs]Vötterle65 1968 197-205
100. Text als Geschichte [cr]Freiburg1993 1 1998 248-252
101. Urtext und Spielpraxis. Einige Gedanken anhand des Allegro aus Bachs Violin Solo-Sonate a-Moll BWV 1003. [fs]Palm 1982 19-23
102. Verzierungen. MGG(1) 13 1966 1526-1555
103. Von den Quellen zur Neuen Bach-Ausgabe. [ce]300JJSB 1985 29-50
104. Walter Gerstenberg (1904-1988) Mf 42 1 Jan-Mar 1989 1-2
105. Wenn Bach Opern geschrieben hätte. [cr]Duisburg1986 1988 177-183
106. Wer war Anna Magdalena Bach? BachWoche_Ansbach 1981 95-97
107. Zum Problem der 'h-Moll-Messe'. DBachfest 35 [Stuttgart] 1958 77-83
108. Zur Entstehung des Bachschen Orgelbüchleins. [ce]Dadelsen 1983 80-84; 231
109. Zur Entstehung des Bachschen Orgelbüchleins. [fs]Blume70 1963 74-79
110. Zur Geltung der Legatobögen bei Bach: Eine Studie für Artikulationsfanatiker und Editoren. [fs]Forchert60 1986 114-122
111. Über Bach und anderes. Aufsätze und Vorträge 1957-1982. [ce]Dadelsen 1983 247p
112. Über das Wechselspiel von Musik und Notation. [fs]Gerstenberg60 1964 17-25
113. Über das Wechselspiel von Musik und Notation. [ce]Dadelsen 1983 85-94; 232
114. Über den Wert musikalischer Textkritik. [ce]Dadelsen 1983 114-119; 232
115. Über den Wert musikalischer Textkritik. [fs]Schmieder70 1972 41-45

Search took 1.031s cpu time (0.062s in system), 59059 records per second.

BachBib Search Engine 1tt Version 1.57 (c) M. Vincent 1997.
Last revised on 2 May 2011 by Yo Tomita